Gesang & Rezitation
Luzia Ernst, in Duderstadt geboren, wurde zunächst mit Blockflöte und Klavier an die Musik herangeführt. Ihren Bachelor of Arts an der Folkwang Universität der Künste in Essen beendete sie 2019. Darauf folgte der Bachelor of Voice Performance an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar in der Klasse von Marietta Zumbült. Derzeit vervollständigt die Mezzosopranistin ihre Ausbildung mit einem Master an der Freiburger Musikhochschule in der Klasse von Prof. Mareike Morr. Als Solistin tritt sie regelmäßig in kammermusikalischer Besetzung auf. 2022 feierte die junge Sängerin ihr Operndebüt als Dorabella in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“. Auch auf der internationalen Bühne ist Luzia Ernst vertreten, so sang sie im Deutschen Pavillion bei der Expo 2020 in Dubai. Um neue Verbindungen von Wort und Ton bemüht, spielt für Luzia Ernst ebenfalls das gesprochene Wort in der gegenwärtigen Arbeit an intermedialen Konzepten mit dem Duo Cantarpa eine große Rolle. Die Nebenarbeit als Sprecherin, unter der Betreuung von Joscha Bernath, setzt einen weiteren Schwerpunkt und führte zu Lesungen für das literaturwissenschaftliche Institut der Universität Duisburg-Essen, unter anderem auf der Leipziger Buchmesse, als auch für den Suhrkamp Verlag. Weitere musikalische Erfahrungen erhielt sie durch Meisterkurse, u.a. bei Brigitte Fassbaender, Anne Sofie von Otter, Richard Stokes und Malcolm Martineau. Seit Februar 2020 ist die Stipendiatin des Verbands Yehudi Menuhin-Live Music Now Weimar. Seit Juni 2022 ist Luzia Ernst Akademistin der Brentano-Akademie Aschaffenburg unter dem Schirmherr Julian Prégardien.
www.luziaernst.com
Harfe
Die Frankfurter Harfenistin Natascha Ziegler absolvierte ihren Master in Professional Performance an der Folkwang Universität der Künste Essen in der Klasse Manuela Randlinger-Bilz. Vorangegangen war ein Jungstudium an Dr. Hoch´s Konservatorium Frankfurt am Main in der Klasse Karin Franke-André. Bei Meisterkursen von Francoise Verherve, Andreas Mildner, Geneviéve Letang u.a. konnte sie für ihre künstlerische Ausbildung weitere Impulse gewinnen. Bereits in jungen Jahren sammelte Natascha Ziegler Erfahrungen als Solistin und erweiterte noch während ihres Studiums ihre Erfahrung im Orchesterspiel, u.a. im Sinfonie- und Opernorchester Wuppertal, der Deutschen Philharmonie Merck oder der Neuen Philharmonie Frankfurt. Neben Soloprogrammen mit eigener Moderation liegt ihr Schwerpunkt vor allem auf der Aufführung und Erweiterung der Kammermusik für die Harfe. Sie gründete mehrere eigene Ensembles, die eigene Programme erarbeiten und diese regelmäßig aufführen. Als Harfenistin ist Natascha Ziegler deutschlandweit gefragt und spielte u.a. schon für die Bayerische Staatsoper, bei den Kunstfest Passagen Menden, der Bundesgartenschau Erfurt oder dem Parksommer Chemnitz. Nach der CD-Veröffentlichung mit dem Duo Cantarpa, veröffentlichte sie 2022 ihre erste eigene Solo-CD.
www.nataschaziegler.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.